


Über die gestrige Protestwanderung in Eberbach berichteten Radio Regenbogen und die RNZ
Hier der Bericht der Eberbacher Bürgerinitaitive:
120 Windkraftgegner protestierten gegen die Industrialisierung des Odenwalds
Rotmilan zieht über den Demonstranten seine Kreise
Hier finden Sie die Berichterstattung zum Treffen der Bürgerinitaitiven aus dem Odenwald: „Rettet den Odenwald“ Veranstaltung am 18.12.2016 in der Halle02 in Heidelberg
Einen eigen Bericht zur Veranstaltung werden wir nach Weihnachten online- stellen

Dringend! Der Regionalplan Südhessen soll verabschiedet werden. Die Auswirkungen für den odenwald wären katastrophal – die roten Flächen in der Darstellung wären dann Vorrangflächen für Windkraft – und der UNESCO Naturpark odenwald ein Industriegebiet
Vernunftkraft organisiert eine DEMO in Frankfurt, 16. Dezember, ab 13:00 Uhr, Bethmannnstraße,
gegenüber der Paulskirche, anläßlich der Sitzung der Regionalversammlung
Informations-Abend „Windkraft im Überwald“
Am Montag, den 14. November 2016 in Wald-Michelbach
19:00 bis 22:00 Uhr, Rudi-Wünzer-Halle
Referenten u.a.
Sylke Müller-Althauser (Naturschutzinitiative)
Dr. Richard Leiner
Michael Hahl
Die Ortsgruppe der BI Siedelsbrunn/Ulfenbachtal lädt ein:
Wann: Mittwoch 16.11.2016 19:30 Uhr
Wo: Heiligkreuzsteinach – Eiterbach
Gasthof „Goldene Krone“, Ortsstraße 35
Referent: Dr. Richard Leiner
Dr. Martin Flade und Dr. Klaus Richarz

Termin: Freitag, 18.11.2016, 19:30 Uhr
Ort: 64385 Reichelsheim, Bismarckstraße 24, Haus der Vereine, Adlersaal
Referenten: Dr. Martin Flade, Dipl. Biologe, ehem. Leiter des Biosphärenreservates Schorfheide-Chorin, Autor des Beitrages „Von der Energiewende zum Biodiversitäts-Desaster“.
Dr. Klaus Richarz, Dipl. Biologe, ehem. Leiter der Staatl. Vogelschutzwarte Rheinland-Pfalz/Hessen/Saarland, ist Verfasser der Studie „Windenergieanlagen im Lebensraum Wald“.
Leitung: Prof. Kerstin Schultz, Fachbeirat Naturschutzinitiative
Kosten: Eintritt frei, Spende erwünscht.
Eine Gemeinschaftsveranstaltung der Naturschutzinitiative und der Deutschen Wildtierstiftung.
Sonntag 5.6.2016, 15:00 – 18:00 : Protestwanderung zur Hohen Waid bzw. zur Schriesheimer Hütte. Sternwandeurng von verschiedenen BI´s der Bergstrasse aus. Start deshalb an unterschiedlichen Orten. Weitere Infos direkt bei den BI´s.. z.B. Hirschberg oder Schriesheim