Archiv der Kategorie: Zeitungsberichte

Hüffenhadt: Bürgerentscheid im Oktober

Die RNZ berichtete gestern, dass die Gemeinde sich Unterstützung vom Land holt, um die Bürgerschaft beim Bürgerechtscheid im Oktober zu einem „Pro Windkraft“ im Großen Wald zu bewegen: Das Land will die Kommunen bei der Umsetzung des Ausbaus der Windkraft unterstützen und bietet über die Arbeitsgemeinschaft „team even/Genius GmbH“ Coaching, Moderation und Mediation an…

Schwarzstorchhorst beim „Stillfüssel“ (Waldmichelbach/Eiterbach) gefunden

30.9.2016: Die BI Gegenwind Siedelsbrunn und BI Ulfenbachtal informieren das Regierungspräsidium Darmstadt über die Entdeckung eines Schwarzstorch-Horstes innerhalb der Drei-Kilomteter-Tabuzone.

collage

Näheres auf der Seite der BI Gegenwind-Ulfenbachtal

und der BI Siedelsbrunn

Windkraft im Wald von Eberbach

Bei Hirschhorn stehen sie schon, in Eberbach sollen Sie hinter die Burgruine Stolzeneck… der nächste Windkraftstandort entlang der romantischen Burgenstrasse soll entstehen:

Die RNZ berichtete am 29.9.2016:  „Windkraft am Hebert“ soll sich weiter entwickeln

EBERBACH Channel berichtet am Gemeinderat gibt grünes Licht

Regionalplan des Grauens: Dem hessische Teil des Odenwaldes droht schlimmeres als dem Hunsrück

Das Hunsrück ist ein mahnendes Beispiel für die Zerstörung einer Waldlandschaft durch Windindustrie. Dem Odenwald droht mit dem hessichen Regionalplan schlimmeres: Das Regierungspräsidium Darmstadt legt mit seinen jüngsten Ergänzungen der Regionalversammlung einen „Plan des Grauens“ vor.

Weiterlesen

„Vernunftkraft Odenwald e.V.“ gegründet

Der frisch gegründete Verein schreibt auf seiner Website über sich:

Die Vernunftkraft Odenwald e.V. wurde am 16. Juli 2016 ins Leben gerufen.

Der Impuls zur Gründung enstand aus dem Willen, die Umwandlung des Odenwaldes in eine Industrielandschaft zu verhindern.

Nach den Plänen der Landesregierung sollen im Odenwald ca. 150 „Windparks“ entstehen. Dies führt zur Zerstörung von Landschaft, Natur- und Kulturräumen. Lebensraum für Tiere wird vernichtet, Vögel und Fledermäuse werden getötet. Grundbesitz und historische Denkmäler werden entwertet. Die Menschen werden durch Schall, Infraschall und visuelle Bedrängung in ihrer Gesundheit geschädigt. Weiterlesen

Windpark im UNESCO-Naturpark Odenwald ist ein Sündenfall

Region Bergstrasse berichtet am 16.9.2016:

„Ein Sündenfall am UNESCO-Geopark Bergstraße -Odenwald“, so bezeichnet der ehemalige Landrat des Kreises Bergstraße und langjährige Vorsitzende des Geoparks, Matthias Wilkes, die derzeit im „Greiner Eck“ zwischen Hirschhorn und Neckarsteinach in Bau befindlichen Windindustrieanlagen. „Dass hier in den artenreichen Waldboden tonnenweise Beton gekippt wird und dann Industrieanlagen errichtet werden die in der Höhe alle Schornsteine der Region bis hin zur BASF überragen, ist für unsere wunderschöne Naturlandschaft an Odenwald und Neckar unerträglich“ so Wilkes.

Den Artikel lesen Sie hier