Regionalplan Südhessen: Schutzgemeinschaft Odenwald fordert Dritte Offenlage! Fordeurng nach Windkraftmoratorium im Odenwald

Bürgergruppen im Odenwaldkreis warnen vor Windräder-Beschluss
Zu den bevorstehenden Beratungsrunden der Regionalversammlung formulieren die Bürgergruppen im Odenwaldkreis Vorbehalte und Forderungen
https://www.echo-online.de/lokales/odenwaldkreis/odenwaldkreis/burgergruppen-im-odenwaldkreis-warnen-vor-windrader-beschluss_20152343?fbclid=IwAR2F4kvi-izFFhLPWhRwCGNZdfaPlaLx5zIavbFgz7TLk0jBQxYb4SpZvgU

Weiterlesen

CDU-Forderung nach einem Moratorium für Windkraftausbau im Odenwald

CDU-Forderung nach einem Moratorium für Windkraftausbau im Odenwald
Gemeinsame länderübergreifende Presseerklärung der CDU-Stadt- und Ortsverbände Eberbach, Oberzent, Schönbrunn und Waldbrunn
https://cdu-oberzent.jimdofree.com/2019/05/15/vier-cdu-verb%C3%A4nde-sprechen-sich-f%C3%BCr-windkraftmoratorium-im-odenwald-aus/
http://www.de-fakt.de/bundesland/hessen/odenwaldkreis/details/?tx_ttnews%5Btt_news%5D=6062&cHash=eb19497428adefaf36160e51cb69c66d

Kommunalwahl: Wahlprüfsteine im Nachbarschaftsverband Heidelberg Mannheim

Nach den Kommunalwahlen wird es in Baden-Württemberg wieder mit den Windkraftvorrangflächen im Nachbarschaftsverband Heidelberg Mannheim weitergehen: Der Regionalplan der Metropolregion wird für diesen Sommer erwartet – und danach wird auch der Nachbarschaftsverband das Windkraftthema wieder aufgreifen.

Deshalb haben wir die Parteien der betroffenen Kommunen gebeten vor der Wahl  Stellung dazu zu beziehen wie sie zu den Plänen stehen in den Wäldern der Landschaftsschutzgebiete oberhalb von Schriesheim, Dossenheim, Heidelberg und Leimen Windkonzentrationszonen zu errichten. Unsere Sicht der Dinge haben wir in unseren Wahlprüfsteinen dargelegt.

Und die bisher bei uns eigegangenen Antworten der Parteien finden Sie hier.

Regionalplan Südhessen: Blanke Ablehnung im Odenwald

8.5.2019 Ortstermin in Erbach:  Das RP Darmstadt und Vertreter der Regionalversammlung Südhessen sollten in einer Infoveranstaltung für Verständnis für die geplanten WIndkraftflächen im Naturpark Odenwald werben. Sie stießen in der voll besetzen Halle auf blanke Ablehnung. Doch noch viel bemerkenswerter war dass sich an diesem Abend niemand fand der die Planungen verteidigte:

Selbst die anwesenden RP Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen und Politiker der Regionalversammlung wiesen nur darauf hin, dass sie ja nur „Befehle“ ausführten und gestanden z.T. offen ein dass sie persönlich auch nicht hinter den Planungen stünden!

FAZ: Grünwesten proben zivilen Ungehorsam
Die Regionalversammlung will durch Informationsveranstaltungen zu Windkraft-Standorten die Bürger beruhigen. Doch im südhessischen Erbach ist das misslungen.
https://edition.faz.net/faz-edition/rm-hessen/2019-05-10/76a61c235160036571d7b495431d047b/?GEPC=s9
Weiterlesen

Windkraft bei Breuberg, Mossautal, Oberzent.. JUWI voll dabei

Neue Windräder am Lärmfeuer?
Bürgermeister Dietmar Bareis befürchtet eine vierte Vorrangfläche bei Mossautal
https://www.echo-online.de/lokales/odenwaldkreis/mossautal/neue-windrader-am-larmfeuer_20055124

Vorstoß für sieben Windräder über Breuberg
https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt-dieburg/modautal/vorstoss-fur-sieben-windrader-uber-breuberg_20064868

Oberzent – Stadt und Windkraft-Projektierer tauschen Anwaltsschreiben aus

https://hirschhorner.wordpress.com/2019/04/17/stadt-und-windkraft-projektierer-tauschen-anwaltsschreiben-aus/

 

Dank MUNA: RP Darmstadt kann Milane und Störche nicht mehr völlig Ignorieren

Die detaillierte Erfassung der Schwarzsstorch und Rotmilanhorste durch MUNA im Odenwald haben offenbar dazu geführt dass das RP Darmstadt verschiedene Windkraftvorrangflächen aus seinem Planentwurf für die Regionalversammlung herausnehmen musste. Weitere Informationen hier bei der FAZ und hier.

Dies verdeutlicht eindrücklich welche Mängel die bisherigen Planungen im Naturpark bezüglich der Belange des Artenschutzes hatten und haben. Denn der Vorgang zeigt: Weiterlesen

Wichtige Termine im Mai!

Viele Aktionen  stehen an – hier Hinweise auf die wichtigsten und eine Übersicht über alle Termine:

– Gefeiert wird am Samstag 4.5.2019 auf dem 2. Odenwälder Schwachwindfest in Siedelsbrunn. Weiter Infos hier

– Am Mittwoch den 8.5.2019 kommt das Regierungspräsidium zu einem Öffentlichkeitstermin nach Erbach um über den (Wind-Teil) Regionalplan Südhessen zu informieren. Hier sollten alle die Zeit haben hin kommen! Weitere Infos hier

Und nicht zu vergessen die Donnerstagsdemos in Wald-Michelbach, eine Vorführung der Odenwald-Windkraft-Doku „End of Landschaft“ in Höchst am 10.5. und natürlich die Berlin Demo am 23.5.2019.   Genauere Informationen zu den Veranstaltungen/Terminen finden sich hier auf unserer Termin Seite