Archiv der Kategorie: Grundsätzliches

Warum ein Teilhaber einer Bio Vollkornbäckerei Windkraftanlagen kritisch beurteilt

Zu meiner Person:

  • Jahrgang 1962, meist Fahrrad, aber auch Auto fahrend.
  • Seit über 35 Jahren täglich den biologischen Landbau unterstützend.
  • Seit 1975 aktiv gegen Atomkraft.
  • Seit 22 Jahren Teilhaber einer prämierten Bio-Vollkornbäckerei in Heidelberg.

Warum wird die Energiegewinnung aus Sonne / Wasser / Erdwärme / Biogas von den meisten Menschen wohlwollend akzeptiert, während gleichzeitig die Akzeptanz gegenüber Windkraft bei immer mehr Menschen abnimmt ?

Diese Tatsache beschäftigte mich. Also suchte ich Menschen auf, die in der Nähe von Windkraftanlagen wohnen, um mir anzuhören zu welchen Ablehnungen und gesundheitlichen Belastungen es bei ihnen kam.

Siehe Link zu den 3 Filmen (unten)

Ich war überrascht welche verschiedenen Geräusche diese Windraftanlagen (WKA ) fortwährend abgaben und dies nicht nur in kurzer Distanz. Tags der Schattenwurf, nachts das ständige Blinken der diversen Positionslampen und immerfort die Geräusche dieser bis zu 200 m hohen Anlagen. Selbst in 1000 Meter Entfernung, je nach Windrichtung und Topografie, war an Entspannung oder Schlaf nicht zu denken.

Einen Waldspaziergang ( dort standen 5 WKA ) musste ich nach einer halben Stunde abbrechen, da ich unter wachsendem Ohr- und Kopfdruck litt.

Ich weiß von vielen WKA-Betroffenen wie sehr sie unter den gesundheitlichen Folgen zu leiden haben.

Ich empfehle Jedem, der dies anzweifelt, sich vor Ort selbst ein Bild zu machen und mit den betroffenen Menschen zu sprechen.

Guido Edelmann

Siehe Link zu den 3 Filmen.

https://www.youtube.com/watch?v=TAezbPBbkaU

https://www.youtube.com/watch?v=E6ndJuoNpaE

 

Link

Das  EEG ist schlichtweg nutzlos für den Klimaschutz. Das ist keine Neuigkeit. Erschreckend ist dennoch das mit jedem Monitoringbericht der Expertengruppe der Bundesregierung und mit jedem neu veröffentlichten Mac Kinsey Energieweneindex zu Tage tretende Ausmass des Scheiterns der sogenannten „Energiewende“ in Bezug auf den Klimaschutz:   Wie bereits berichtet stieg 2015  der deutsche Co2 Ausstoss – und dass bei einem Rekordzuuwachs an „Grünstrom“ auf nunmehr 30% – das ist mehr als Atomenergie in ihren Besten Jahren hatte. Und der Nutzen für den Klimaschutz? Glaubt da wirklich noch jemand dran? Die WELT fasst den aktuellen Mac Kinsey Bericht hier ganz gut zusammen

 

Schlimme Neuigkeiten 1: Künftig mehr Geld für unrentable Windparks in Süddeutschland

Die Novellierung des EEG läuft leider in die falsche Richtung:

1. Berlin plant die Vergütungen für windschwache Standorte (Mittelgebirge) deutlich zu erhöhen.

2. Berlin plant ebenfalls den § 24 EEG (keine Vergütung bei Negativstrompreisen) deutlich zu entschärfen. http://www.erneuerbareenergien.de/-24-eeg-wie-viel-ausfall-jetzt-noch-droht/150/434/92591/

3. Damit dies auch so kommt, zahlt Hessen unter einem Deckmantel 25 Millionen Euro Steuergelder nach Berlin. https://wirtschaft.hessen.de/presse/pressemitteilung/hessen-wird-teil-der-modellregion-intelligente-energie

4. Um die nötigen Rahmenbedingungen zu schaffen damit die Erschließungskosten für einen Windpark sinken, hat Hessen die Antragsformalitäten erleichtert

2015: Co2 Ausstoss global gesunken – in Deutschland gestiegen

Kommentar: Vorreiter Deutschland zeigte auch 2015 der Welt wie es mit seiner „Energiewende“ den Klimaschutz voran bringt: Nach den ersten vorsichtigen Auswertungen scheint 2015 in Deutschland der Co2 Ausstoss gestiegen zu sein, während er weltweit – trotz Wirtschaftswachstum – anscheinend sogar leicht sank.  Da haben sich die 24 Mrd EUR die allein im letzten Jahr in die „Öko“Stromförderung gesteckt wurden für den Klimaschutz ja wieder mal Weiterlesen