Ein etwas älterer Film von 2013 der das grundsätzliche Problem thematisiert: Wie Klimaschutz als moralische Rechtfertigung für rücksichtslose Naturausbeutung und -zerstörung missbraucht wird.

Windpark-Kahlberg: Bürgerinitiative argumentierte – Kreis Bergstraße ignorierte!
Pressemitteilung der BI Kahlberg vom 6.5.2017: Windpark-Kahlberg: Bürgerinitiative argumentierte – Kreis Bergstraße ignorierte!
Betreff: Stellungnahme der BI-Kahlberg zu den Berichten „Wir wollen keine weiteren Windparks“ (OZ, 29.04.17) und „Der Kreis hat sein Soll erfüllt“ (Odenwälder-Echo, 29.04.17)
Die kritische Stellungnahme des Bergsträßer Landrates Christian Engelhardt zum „Teilplan Erneuerbarer Energien Südhessen“ wird, seitens der BI-Kahlberg, größtenteils begrüßt. Doch nach Aussage des Landrates wäre es wichtig sachlich zu argumentieren und pauschale Aussagen der Weiterlesen
https://ueberwaelder.wordpress.com/2017/05/08/die-buechse-der-pandora-soll-nicht-noch-weiter-geoeffnet-werden-buergerinitiativen-wollen-windraeder-auf-dem-flockenbusch-bei-schoenmattenwag-verhindern/

Windindustrie-Wochenschau Nr. 3 (5.5.-8.5.2017)
Es geht Rund im Odenwald! Hier die Informationen der letzten drei Tage zusammengefasst in der Odenwälder Windindustrie-Wochenschau Nr. 3 (5.5.-8.5.2017)…
Zuerst die nächsten Termine: Weiterlesen
21.5.2017: Infowanderung zum Stillfüssel mit dem Vizepräsident der deutschen Naturparke
Erste Donnerstags-Demo: 11.5.2017 Waldmichelbach

Lesenswerter Artikel zu ENTEGA und Windpark Stillfüssel
„Wollen windkraftfreien Odenwald“ http://www.wnoz.de/Wollen-windkraftfreien-Odenwald-8137dbcd-8f16-4440-ba06-601e22e5ce0f-ds

7.5.2017 Protestwanderung zum Flockenbusch! Kommt alle!
Nach dem Skandal um die Genehmigung des „Stillfüssels“ spielt sich nun das nächste Windkraftdrama auf Waldmichelbacher Gemarkung ab: Im „Flockenbusch“ wird auf Waldmichelbacher Gemarkung ein weiter Windpark im Privatwald geplant – gegen den Willen der Kommune wohlgemerkt. Da das Gebiet direkt an der Landesgrenze zu Baden- Weiterlesen

Die Windindustrie Wochenschau (4.5.2017)
- Windkraft in Eberbach „Das Ende einer Landschaft“
http://www.rnz.de/nachrichten/eberbach_artikel,-Eberbach-Windkraft-in-Eberbach-Das-Ende-einer-Landschaft-_arid,272252.html - Landrat begründet Ablehnung weiterer Windkraftstandorte mit Atomkraftwerk
http://www.echo-online.de/lokales/bergstrasse/kreis-bergstrasse/landrat-begruendet-ablehnung-weiterer-windkraftstandorte-mit-atomkraftwerk_17856265.htm - Unerledigte Aufgaben der Energiepolitk – Speicher-Dimensionierung: https://deutscherarbeitgeberverband.de/energiefrage/2017/2017_05_01_dav_aktuelles_energiefrage__18_speicher-dimensionierung.html
- Ein Bericht über die Waldexkursion in Weinheim vom 29.04.2017:
Die Windkraft und der Wald
https://www.wnoz.de/Lokales/Weinheim/Die-Windkraft-und-der-Wald-d4ef665f-db13-4b22-bd61-4edf696e08ae-ds - Bad König: Kurförderer warnen vor Regionalplan http://www.echo-online.de/lokales/odenwaldkreis/bad-koenig/kurfoerderer-warnen-vor-regionalplan_17863066.htm
- Windkraft in Schriesheim: Scharfe Kritik an CDU-Stadträten http://www.rnz.de/nachrichten/bergstrasse_artikel,-Bergstrasse-Windkraft-in-Schriesheim-Scharfe-Kritik-an-CDU-Stadtraeten-_arid,272839.html
- Leserbrief: Machen Windräder krank?http://www.morgenweb.de/bergstraesser-anzeiger_artikel,-leserbrief-machen-windraeder-krank-_arid,1041715.html
- „Wollen windkraftfreien Odenwald“ http://www.wnoz.de/Wollen-windkraftfreien-Odenwald-8137dbcd-8f16-4440-ba06-601e22e5ce0f-ds
- Windenergieplaner hält 70 bis 80 Rotoren für realistisch http://www.echo-online.de/lokales/odenwaldkreis/michelstadt/windenergieplaner-haelt-70-bis-80-rotoren-fuer-realistisch_17859977.htm
- Grenzgang zu geplanten Windkraft-Standorten (Ober-Ramstadt/Modautal) http://www.echo-online.de/lokales/darmstadt-dieburg/ober-ramstadt-modautal/grenzgang-zu-geplanten-windkraft-standorten_17860224.htm
- Windkraft: Linke fordert Resolution http://www.morgenweb.de/bergstraesser-anzeiger_artikel,-bergstrasse-windkraft-linke-fordert-resolution-_arid,1041067.html
-
Aktuelle Auswertung: Immer weniger Vögel in Deutschland http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/voegel-zahl-in-deutschland-und-europa-geht-stark-zurueck-a-1146021.html Ursache des Vogelsterbens ist die Zerstörung ihrer Lebensräume und Nahrungsgrundlage. Die Regenerative Energieerzeugung spielt bei diesen Zerstörungen zunehmend eine Rolle.
-
So schreibt man in der Schweiz über die Energiewende Energiepolitik: Das Falsche Vorbild Deutschland https://www.nzz.ch/wirtschaft/energiepolitik-das-falsche-vorbild-deutschland-ld.1290233
- Deutschland erhält 3.000 neue Windkraftanlagen. Das ergibt sich aus den Daten der Bundesnetzagentur. https://www.berlinjournal.biz/deutschland-3-000-neue-windkraftanlagen/