Schlagwort-Archive: Flockenbusch

7.5.2017 Protestwanderung zum Flockenbusch! Kommt alle!
Nach dem Skandal um die Genehmigung des „Stillfüssels“ spielt sich nun das nächste Windkraftdrama auf Waldmichelbacher Gemarkung ab: Im „Flockenbusch“ wird auf Waldmichelbacher Gemarkung ein weiter Windpark im Privatwald geplant – gegen den Willen der Kommune wohlgemerkt. Da das Gebiet direkt an der Landesgrenze zu Baden- Weiterlesen
11.7.2016 Info Abend: Windkraft im Überwald
Montag 11.7.2016, 19 Uhr, Wald-Michelbach: „Windkraft (be) trifft uns alle.“
Info Abend der BI´s Gegenwind Siedelsbrunn und Gegenwind Ulfenbach
Rhein Neckar Fernsehn berichte über Proteste in Wald-Michelbach/ Stillfüssel/ Flockenbusch
Waldmichelbach: Demonstration und Erörterungstermin
- Montag 23.5.2016: BI Siedelsbrunn/Waldmichelbach lädt ein zur Demonstration und Unterschriftenübergabe: Abfahrt: 12.15 Uhr: Schönmattenwag, Busverkehr Egner GmbH, Kirchstraße 2; 12.30 Uhr: Siedelsbrunn, Parkplatz beim ehemaligen Durstlöscher unterhalb der Kirche. zirka 13.45 Uhr: Ankunft beim Regierungspräsidium Darmstadt, Luisenplatz 2 – Übergabe der Unterschrifte. zirka 15.00 Uhr: Ankunft vor Entega, Frankfurter Straße 110 – Demo & Übergabe der Unterschriften. Rückfahrt: voraussichtlich gegen 16.30 Uhr
- Dienstag, 24.05.2016: Erörterungstermin „Stillfüssel“: Der Termin für die Erörterung der Einwendungen gegen die Errichtung und den Betrieb von sechs Windkraftanlagen findet am Dienstag, den 24.05.2016 um 10.00 Uhr in der Rudi-Wünzer-Halle (Rudi-Wünzer-Straße 29) in Wald-Michelbach statt. Die Bürgerinitiativen Gegenwind Siedelsbrunn und Ulfenbachtal hoffen auf die Anwesenheit aller Bürgerinnen und Bürger, die Einwendungen formuliert und eingereicht haben. Informationen können der Amtlichen Bekanntmachung entnommen werden.

Benefiz-Konzert für einen Windradfreien Odenwald
Benefiz-Konzert für einen WINDRAD-FREIEN ODENWALD am Freitag, den 6. Mai 2016, 20.00 Uhr im Deutschen Haus Siedelsbrunn, mit Sängern und Musikern aus der Region. Eintritt frei

Siedelsbrunn/ Ulfenbachtal: 1000 Einwendungen übergeben
BI Gegenwind Siedelsbrunn berichtet am 28. April 2016:
Medienwirksame Übergabe der Einwendungen
Mehr als 1.000 schriftliche Einwendungen besorgter Bürgerinnen und Bürger haben die Bürgerinitiativen Gegenwind Siedelsbrunn und Ulfenbachtal heute beim zuständigen Regierungspräsidium Darmstadt abgegeben. Die Einwendungen richten sich gegen den geplanten Bau und den Betrieb von sechs Windkraftanlagen auf dem Stillfüssel. Hitradio FFH informierte darüber in den Nachrichten um 14.55 Uhr mit einem Beitrag aus der Regionalredaktion Südhessen. Im Beitrag wurde auf die Besorgnis der Bürgerinitiativen eingegangen, die besonders die Zerstörung der vorhandenen Natur befürchtet. Nach dem Interviewausschnitt war den Radiohörern schnell klar, dass nach Errichtung der sechs Windkrafträder in Wald-Michelbach vieles nicht mehr so sein wird wie bisher.

Windkraft in Eberbach!
Ein Albtraum: Die Windkraftpläne in den Wälder um Eberbach (im UNESCO Naturpark…)
Aktueller Bericht der RNZ über verschiedene Windkraftplanungen in und um Eberbach
Ohne Worte…

Wachsender Protest gegen Windkraft in Waldmichelbach
Von den Bewohnern des Ballungsraumes Mannheim Heidelberg bisher weitgehend unbemerkt stehen auch die Windkraftpläne im – zweifellos zu den schönsten und abgelegensten Waldregionen zählenden – Überwald kurz vor dem Abschluss. Sowohl das letzte, nicht durch eine Strasse zerschnittene Odenwaldtal (Eiterbachtal zwischen Heiligkreuzsteinach/Eiterbach und Waldmichelbach/Siedelsbrunn), als auch das schöne Ulfenbachtal sollen großflächig mit Windindustrieanalgen überbaut werden. Einwendungen können nur noch wenige Wochen eingebracht werden. Die vor Ort gegründeten Bürgerinitiativen erfahren gerade massiven Zulauf von Seiten der Bürgerinnen und Bürger. Gestern Abend fand eine bis auf den letzten Stehplatz gefüllte Informationsveranstaltung in Siedelsbrunn statt. Hier ein Pressebericht