http://www.bi-gegenwind-siedelsbrunn.de/index.php/component/dpcalendar/event/49

… und hier wieder ein kurzer Überblick über die Veröffentlichung in den letzten Tagen zu den Windindsutrie Pläne im Odenwald … Weiterlesen
Die BI Kahlberg ruft zu einer Stillen Demo in Darmstadt auf!
Thema: Trinkwassergefährdung durch WKA auf dem Fürther Kahlberg.
Wir wollen zeigen, dass wir nicht damit einverstanden sind, wenn unser Trinkwasser durch Bau- und Betrieb der Windkraftanlagen gefährdet wird!
24. Mai 2017 ab 9°° Uhr (ca. 2h, max. bis 12°° Uhr)
Vor dem Eingangsbereich des VWG- Darmstadt,
Julius-Reiber-Straße 37, 64293 Darmstadt Parkmöglichkeit: Parkhaus Landwehrstr. 57
Wichtig: -Es soll eine stille Demonstration werden -Plakate /Schilder bitte nur zum Thema „Trinkwassergefährdung“
Im Zusammenhang mit der Übergabe von 15.000 Unterschriften an Regierungspräsidentin Lindscheid gegen das WIndkraftprojekt „Stillfüssel“ wurden in einem Bericht von Hitradio FFH über unsere BI fälschlicherweise folgendes berichtet (siehe hier):
Zu den Protestierenden zählt auch die Bürgerinitiative «Rettet den Odenwald». Sie wendet sich nach eigener Darstellung nicht gegen die Energiewende. Windkraftanlagen seien grundsätzlich zu befürworten. Flächen wie Naturparks und Landschaftsschutzgebiete sollten aber erhalten bleiben. Sie hätten vor allem in dicht besiedelten Regionen eine wichtige Funktion als Erholungs- und Rückzugsraum für Mensch und Natur.
Wie es zu diesen fehlerhaften Aussagen über uns kam ist uns rätselhaft. Wir möchten deshalb folgendes Richtigstellen:
Die neusten Nachrichten aus dem Odenwald
Für alle Auswärtigen: Hier ist der nahgelegenste Parkplatz in Siedelsbrunn/Waldmichelbach (Koordinaten: 49.55014 8.81727)
und hier ist der Treffpunkt – das Wegekreuz Zollstock
Die 2. Offenlage des Regionalplan Südhessen Teilplan Erneuerbare Energien ( TPEE) endet diesen Freitag 19.5.2017 (bis dahin können die Unterlagen in den Rathäusern und Amtsstuben eingesehen werden). Einwendungen/Stellungnahmen können noch bis 2.6.2017 schriftlich, per Fax oder per E-Mail abgegeben werden.
Für alle, die noch keine Eindwendung geschrieben haben: Die Schutzgemeinschaft Odenwald (SGO) bietet folgende Unterstützung.
Zu Stellungnahmen und Einwänden zu diesem Plan- Entwurf 2016 (Vorranggebiete zur Nutzung der Windenergie) hat die Schutzgemeinschaft Odenwald als kleine Hilfestellung und Anregung zum Einstieg zwei verschiedene Versionen vorbereitet (reine Muster), die am Weiterlesen
So sieht die Perle des Odenwaldes nun nach der Fertigstellung der Rotoren am Greiner Eck aus. Foto: Andreas Zoeltner (Vielen Dank für die Bereitstellung des Fotos.. diesmal ist es leider keine Fotomontage…)