Initiative Hoher Odenwald (IHO) und Naturschutzinitiative e.V. (NI):

Initiative Hoher Odenwald (IHO) und Naturschutzinitiative e.V. (NI):
Nachdem der BUND in den letzten Jahren Windindustrie auf den Höhenrücken zwischen Steinachtal und Ulfenbachtal ausdrücklich begrüßte hat es inzwischen endlich – nicht zuletzt aufgrund des unwermüdlichen engagements der örtlichen Bürgerinitiative – ein Umdenken gegeben.
Im September 2016 gab folgende Presserklärung heraus:
Kreisverband Bergstraße
Pressemitteilung
Schwarzstorchvorkommen im Eiterbachtal muss untersucht werden
BUND wendet sich erneut an Regierungspräsidentin Lindscheid Weiterlesen
Artikel in der Wirtschaftswoche vom 18.4.2018:
Am 25.2.2016 hielt Enoch zu Guttenberg – einst Mitbegründer des Naturschutzverbandes BUND – in der alten Turnhalle in Beerfelden eine beeindruckende, tiefgreifende Rede. Die RNZ berichtete heute: Den Artikel finden Sie hier
Enoch zu Guttenberg zählt zu den „Urgesteinen“ der deutschen Naturschutzbewegung. Bekannt wurde er u.a. durch sein Engagement für den Erhalt des Regenwaldes, dass er sogar mit bis in seine Konzertaufführungen hineintrug (siehe z.B. seine Regenwaldrede von 1990).
Bereits 2012 trat Enoch zu Guttenberg wegen dessen Windkraftpolitik aus dem BUND aus. Siehe hier.
Bei der Vorbereitung der Veranstaltung zwischen Enoch zu Guttenberg und den diesen Abend organisierenden Bürgerinitiativen gab es auch einen Austausch über die Ursachen der katastrophalen Auswirkungen der „Energiewende“ für Mensch, Natur und Landschaft, über die nötigen Schritte um diese Fehlentwicklung zu beenden – und über die Frage wie eine echte, nachhaltige und für Mensch und Natur verträgliche Energiewende aussehen muss,
Einige der Gedanken und Forderungen wurden zu einem kurzen Text zusammengestellt und von Enoch zu Guttenberg am 25.2.2016 in Beerfelden unter den Titel „Odenwälder Manifest“ verlesen.
Deutschland hat einen neuen Naturschutzverband: Die Naturschutzinitiative e.V.
Bereits 2013 wurde die „Naturschutzinitiative Westerwald“ von einer Gruppe engagierter Naturschutzexperten und Naturschutzaktiven gegründet. Die Aktivitäten begannen im Weiterlesen
Harry Neumann – ehemaliger Landesvorsitzender des BUND Rheinland-Pfalz, tritt aus dem Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND) aus.
Hier seine Erklärung: